Küstenwanderweg (E12-Sentier Littoral-GR 92) ''Argelès-sur-Mer - Roses''
>>
Startseite
>
Wandern
>
Küstenwanderweg (E12-Sentier Littoral-GR 92) ''Argelès-sur-Mer - Roses''
ARGELES SUR MER

Küstenwanderweg (E12-Sentier Littoral-GR 92) ''Argelès-sur-Mer - Roses''

2j
87,3km
+3695865m
-3795868m
Dieses Element für den Offline-Zugriff einbetten

Begeben Sie sich auf einen europäischen Wanderweg und entdecken Sie auf 11 Etappen die Reichtümer Kataloniens

Entdecken Sie 90 km Wanderwege auf 11 Etappen


{ Anzahl, mehrfach, =0 {Kein Kulturerbe} ein {# Kulturerbe zu entdecken } anderes { Die # Erbgüter, die es zu entdecken gilt }}

Der kleine, katalanische Winkel : "Racou"

Der Begriff "Racou" bedeutet auf Katalanisch "Winkel". Er befindet sich  zwischen Felsenküste und Sandstrand und ist einer der typischen Orte der Küste von Argelès-sur-Mer. Die ersten "zerlegbaren" Holzkabinen wurden in den 20er Jahren errichtet, jedoch während der deutschen Besetzung zerstört. In den 60er Jahren hat der Ort Racou bereits drei Häuserreihen und ist fast ein Dorf für sich. Durch seine winzigen Gassen schwebt eine Retro-Atmosphäre, die sich gut bei einem Spaziergang  erfahren lässt.
weiterlesen

Strand Ouille

Der Strand von Ouille zwischen Collioure und Racou ist ein wahres Paradies. Dieser vertrauliche Strand wird hauptsächlich von Einheimischen oder Kunden benachbarter Campingplätze frequentiert. Mit seinen kleinen Kieselsteinen erstreckt es sich etwa 100 Meter unter den Klippen der Côte Vermeille. Dieser Strand, der auch in der Hochsaison sehr ruhig ist, wird jedoch nicht überwacht und der Zugang zu Parkplätzen ist recht weit. Kurz gesagt, ein großartiger Ort, um abseits der Masse zu sein.
weiterlesen

Fort Miradoux

1669 beschloss Vauban, Collioure zu einer Garnisonsstadt zu machen, die Altstadt dem Erdboden gleichzumachen und das Fort Miradoux auf dem Gelände des alten Fort Sainte-Thérèse zu errichten, das um 1540 von Karl V. erbaut wurde. Diese Festung war wegen ihrer Lage von größter Bedeutung für die Verteidigung des königlichen Schlosses.  Heute ist Fort Miradoux in Militärbesitz und nationales Trainingszentrum der französischen Armee.
weiterlesen

Royales Schloss von Collioure

Das im 13. Jahrhundert für den Hof der Könige von Mallorca erbaute königliche Schloss von Collioure steht seit 1922 unter Denkmalschutz. Es wurde mehrmals erweitert und verdrängte den Ortskern im 17. Jahrhundert zu Füssen des Kaps mit seiner Zitadelle. Der Königssitz und das Meer sind untrennbar mit Collioure verbunden. Um auf den Spuren des herrlichen Schlosses zu wandeln, sollten Sie nicht verpassen, an einer der geführten Touren teilzunehmen !
weiterlesen

Nostra Mar

Schnorchel-Club und Sensibilisierung für mehr Umweltbewusstsein. Entdecken Sie die reiche Unterwasserwelt der Côte Vermeille mit Flossen, Maske und Schnorchel ! Die Tauchlehrerin und Biologin Marine wird Sie anleiten. Zugänglich für alle, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Ausrüstung wird gestellt : Flossen, Maske, Schnorchel, Tauchanzug.
weiterlesen

Die Redoute Béar

Aufgrund seiner strategischen Seelage und der Nähe zu historischen Grenzen erhielt Port-Vendres von Festungsbaumeistern entsprechende Aufmerksamkeit. Einen historischen Wendepunkt erfuhr die Stadt um 1659, als König Ludwig XIV nach dem Pyrenäenvertrag den Marschall Vauban beauftragte, aus Port-Vendres einen Kriegshafen zu machen. Besuchen Sie die Redoute Béar, die im 18. Jahrhundert nach den Plänen von Vauban erbaut wurde und tauchen Sie in die Geschichte ein !
weiterlesen

Leuchtturm "Phare de la Jetée"

Seit 110 Jahren trotzt der Metallleuchtturm am Pier von Port-Vendres allen Wetterlagen. Die letzten Stürme haben ihn jedoch in Mitleidenschaft gezogen, einschließlich der Wendeltreppe, die seitdem und nicht zuletzt wegen der Automatisierung der Befeuerung entfernt wurde. Der Leuchtturm steht seit 2011 unter Denkmalschutz. Statten Sie ihm einen Besuch ab, bevor das Meer ihn endgültig an sich reißt !
weiterlesen

Fort Béar

Das Fort Béar wurde zwischen 1877 und 1880 erbaut, um die Grenzen zu schließen und die Befestigungsanlagen von Vauban durch eingegrabene, polygonale Bauten zu ersetzen. Diese Festung wurde bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts genutzt, als nach der deutschen Besetzung (1949) ein Radiosender installiert wurde. Sie ist heute in Militärbesitz und nicht zugänglich.
weiterlesen

Strand der "Fabrik"

Die Bucht von Paulilles liegt zwischen dem Kap Béar und dem Kap Oullestrell, zwei geschützte Gebiete, und verfügt über drei wunderschöne Strände, die durch Felsvorsprünge getrennt sind, darunter der Strand von Mitg (= der Strand der Fabrik). Im November 1870 kauft Paul Barbe Grundstücke in der Bucht von Paulilles und lässt eine Dynamit-Fabrik erbauen, die 1984 nach Rivesaltes verlegt wird. Das stillgelegte Gelände wird schließlich vom "Conservatoire du Littoral“ erworben, saniert und ermöglichte die Erhaltung der für den Standort spezifischen Fauna und Flora.
weiterlesen

Sphinx

Wenn sich Ägypten mit der Côte Vermeille vermischt…
Beobachten Sie die Küstenlinie und entdecken Sie mit ein wenig Fantasie eine authentische Sphinx. Dieses Kap in der Nähe der Bucht  Elmes ist ein wunderschöner Ort. Nehmen Sie ab dem Strand Elmes den Weg der Zöllner (Chemin des Douaniers), um zum Kap zu gelangen.
weiterlesen

Dôme

Der "Dôme" befindet sich an der Nordseite des Kaps Abeille und verdankt diesen Namen seiner besonderen Form. An dieser Stelle befindet sich ein hoher Felsvorsprung von ca. 70 Metern Länge und 15 Metern Breite mit mehreren tiefen Felsspalten. Die Tiefe variiert zwischen 10 Metern im Süden und 19 Metern im Norden. Besonders interessant ist die Stelle rund um und auf dem Dôme (zwischen 12 Metern und 5 Metern).
weiterlesen

Cape Rediser Orientierungstabelle

Nutzen Sie diesen Panoramablick, um die Landschaft zu beobachten
weiterlesen

Strand von Peyrefitte

Diese große Kieselsteinbucht (ca. 200 m lang) ist eine der schönsten des Departements der Pyrénées-Orientales, mit einem wunderbaren Blick auf die Punta d'En Cams und das Kap von Peyrefitte.  Sie befindet sich am Ortsrand von Banyuls-sur-Mer und bietet eine familiäre, ruhige  Atmosphäre. Im Sommer ist der Strand überwacht und Personen mit eingeschränkter Mobilität können hier einen Tiralo (Strandrollstuhl) ausleihen.
weiterlesen

Le José Illueca

Der 1922 in Danzig gebaute Frachter wurde 1942 von einer spanischen Schifffahrtsgesellschaft gekauft. 1944 wird er von britischen Jagdfliegern vor Cerbère attackiert und versinkt schließlich in den Tiefen zwischen den Kaps Peyrefitte und Canadell. Das Wrack ist aufgrund seiner Lage in großer Tiefe von 79 Metern nur für Hypoxic Trimix-Taucher zugänglich (Tauchgänge über 70 Meter).
weiterlesen

Beschreibung

1. Etappe : Argelès-sur-Mer
Sandstrände, felsige Küsteabschnitte, steile Abhänge, Parks und Waldgebiete... Argelès-sur-Mer liegt am Fuße des Albères-Massivs und verfügt über zahlreiche denkmalgeschützte Sehenswürdigkeiten auf fast 10 Kilometern entlang des Mittelmeers.

2. Etappe : Collioure
Collioure ist ein kleiner, ehemaliger Fischerhafen, der sich in einer geschützten Bucht befindet, wo die Ausläufer der Pyrenäen auf das Mittelmeer treffen. Hier entstand einst der Fauvismus und auch heute noch ist der Ort Inspiration für zahlreiche Künstler.


3. Etappe : Port-Vendres
Aufgrund seiner privilegierten maritimen Lage ist der Tiefwasserhafen Port-Vendres eng mit der Geschichte des Roussillon verknüpft. Unter den terrassenförmig angelegten Weinbergen ist das Gelände von Paulilles in der Nähe vom Kap Béar viel mehr als eine Bucht von besonderer Schönheit, sondern auch ein Ort der Erinnerung.

4. Etappe : Banyuls-sur-Mer
Am Fuße der Weinberge verführt Banyuls-sur-Mer, ehemalige Heimat des Bildhauers Aristide Maillol mit seiner gut erhaltenen Architektur, seiner Strandpromenade, seinem Kieselstrand und seinem hübschen Yachthafen. Wo lässt sich das süße Leben besser genießen ?

5. Etappe : Cerbère
Vor den Toren Spaniens, im Herzen des Meeresnaturschutzgebiets, blühte der Küstenort Cerbère mit der Entwicklung der Eisenbahn auf. Entdecken Sie sein außergewöhnliches Kulturerbe des 19. Jahrhunderts.

6. Etappe : Portbou

In unmittelbarer Grenznähe zu Frankreich liegt Portbou am südlichen Ende der Mittelmeerbucht Golfe du Lion. Der Ort ist Symbol für Kultur und Frieden und verbindet auf besondere Weise die Erinnerung an Exil, Kunst und Landschaften.

7. Etappe : Colera
Im Norden von Alt Emporda kombiniert Colera die naturbelassenen Landschaften des Kap Creus mit einem ruhigen Ortskern. Die Küste besteht aus Felsen und unberührten Stränden, während das Landesinnere mit einer reichen Vegetation von Olivenbäumen und Weinreben überrascht.

8. Etappe : Llançà
Llançà ist ein kleine Gemeinde am Mittelmeer, im Herzen einer großartigen Landschaft, umgeben von den Naturschutzgebieten des Kap Creus und dem Albères-Massiv. Neben einem bemerkenswerten Kulturerbe, befindet sich hier das Museum der Martinez Lozano Stiftung mit einer umfangreichen Sammlung von Aquarellen.

9. Etappe : El Port de la Selva
Im Herzen des Naturparks Kap Creus gelegen, beeindruckt der Ort durch die vielfältigen Landschaften in seiner Umgebung, in denen sich das Blau des Mittelmeers, das Grün der Weinberge und die steilen Küsten vereinen. Verpassen Sie nicht den Besuch des Klosters San Pedro de Rodas, den Inbegriff für außerordentliche romanische Baukunst !

10. Etappe : Cadaqués
Das ehemalige Fischerdorf im Norden der Costa Brava ist für viele Künstler ein wahrer Anziehungspunkt. Persönlichkeiten wie Salvador Dali liessen sich hier nieder und trugen so zu seiner Bekanntheit bei.
Der Ort bildet am Kap Creus den östlichsten Punkt der Iberischen Halbinsel.

11. Etappe : Roses
Roses steht für Geschichte, Kultur, Gastronomie, Freizeit und herrliche Landschaften. Es ist das Tor zu den Naturparks Kap Creus und "Aiguamolls de l'Emporda" und zählt zu einer der schönsten Buchten des Mittelmeers.

Start : Tourismusbüro in Argelès-sur-Mer
Ankunft : Tourismusbüro in Roses
Durchquerte Gemeinden : ARGELES SUR MER, COLLIOURE, PORT-VENDRES, BANYULS SUR MER, CERBERE

Höhenprofil


Empfehlungen

Im Herzen des Parks
Der Nationalpark ist ein natürliches Gebiet, das für alle zugänglich ist, aber Vorschriften unterliegt, die zur Vorbereitung Ihres Aufenthalts nützlich sind.