
Albères-Radrundfahrt ''Die grosse Radtour''
{ Anzahl, mehrfach, =0 {Kein Kulturerbe} ein {# Kulturerbe zu entdecken } anderes { Die # Erbgüter, die es zu entdecken gilt }}

ESAT cravache - ESAT 
ESAT ''Les Micocouliers'' - die Peitschenfabrik
"Les Micocouliers" in Sorède ist die letzte Einrichtung dieser Art auf der Welt, die Peitschen und Reitgerten, Wanderstöcke, kleines Kinderspielzeug, sowie allerlei Dekorationsartikel aus dem Holz des Micocoulier, einer Eschenart, herstellt. Eine Handwerkskunst aus dem 13. Jahrhundert, die in dieser Behindertenwerkstadt am Leben erhalten wird.
Anlage

Souffleurs de verre à Palau - Verriers de Palau 
Die Glaswerkstätten von Palau-del-Vidre
Palau-del-Vidre (katalanisch für Palast des Glases) ist bekannt für seine Glasbläser, die dort seit dem Mittelalter ansässig sind. Das Ortszentrum vereint mehrere Künstler, die Glas mit Hilfe unterschiedlicher Techniken formen. Nicht nur im ''Atelier verrier'' können Sie alle Arbeitsgänge der Glasmacherkunst genau beobachten, auch in weiteren Ateliers im Ort lässt sich die Arbeit der Glasbläser und die herrliche Kunst ihres Handwerks bewundern.
Beschreibung
-
Sie verlassen den Parkplatz des Rathauses, fahren nach rechts und folgen den schwarzen Markierungen, um Laroque-des-Albères zu erreichen.
-
Legen Sie eine Pause ein und laufen Sie zum alten Ortskern und dem Aussichtspunkt der Burg hinauf.
Radeln Sie weiter in Richtung Saint-Genis-des-Fontaines und anschließend Villelongue-dels-Monts. Achtung, zwischen Villelongue und Montesquieu überqueren Sie eine Furt, die bei Hochwasser geschlossen sein könnte. -
In Montesquieu-des-Albères ankommend, fahren Sie am kleinen Heimatmuseum vorbei. Sie verlassen Montesquieu und erreichen die Radroute. Biegen Sie rechts ab in Richtung Argelès-sur-Mer.
-
Verlassen Sie die Radroute und nehmen Sie links eine schmale Straße, die rechts von der Landwirtschaftsschule verläuft. Sie erreichen den See von Villelongue mit seiner naturbelassenen Umgebung, der zu einer Pause einlädt.
-
Setzen Sie Ihre Fahrt fort, um Palau-del-Vidre zu erreichen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die vielbefahrene Hauptstraße D2 überqueren. Sie kommen nun an einer kleineren Kapelle (''Chapelle de Cabanes'') vorbei, die Sie an bestimmten Tagen besichtigen können.
-
Sie erreichen anschließend Palau-del-Vidre, wo Sie die Schätze der Kirche entdecken können.
-
Ihr nächstes Ziel lautet Saint André. Sie nehmen erneut die Radroute in Richtung Le Boulou. Hinter dem Schulgebäude ''Collège Pierre Mendès France'' erreichen Sie eine Furt, die bei Hochwasser geschlossen sein könnte.
-
Entdecken Sie in Saint-André die Arbeit der Glasbläser. Um das Atelier zu erreichen, fahren entlang der Hauptstraße in Richtung Argelès-sur-Mer. Nach der Besichtigung radeln Sie weiter nach Sorède, dem Ausgangspunkt Ihrer Radtour. Verpassen Sie nicht, hier den Schildkrötenpark ''La Vallée des Tortues'' zu besichtigen.
- Start : Parkplatz am Rathaus (''Mairie'') von Sorède
- Ankunft : Parkplatz am Rathaus (''Mairie'') von Sorède
- Durchquerte Gemeinden : SOREDE, LAROQUE DES ALBERES, ST GENIS DES FONTAINES, VILLELONGUE DELS MONTS, MONTESQUIEU DES ALBERES, PALAU DEL VIDRE und ST ANDRE
