Sainte Catherine
Tauchen Sie ein in die Geschichte ehemaliger Schmugglerbanden

Die Höhle der Schmuggler

Langusten

Muränen

Kalkhaltige Algen
Beschreibung
Sainte Catherine ist ein interessanter Tauchspot südlich vom Kap Béar. Morgens steht die Sonneneinstrahlung ideal für maximales Licht und offenbart die Schönheit in diesem Gebiet. Wenn Sie auf die Küste blicken, können Sie links einige Felsvorsprünge erkennen, die ein wenig durch die Farbe der Felsen getarnt sind und mit ihr zu verschmelzen scheinen. Sobald Sie im Wasser sind und auf die Küste zuschwimmen, werden Sie bemerken, daß sich zwei Vertiefungen von dieser großen Felswand abheben, die sich unter dem Leuchtturm des Kap Béar erstreckt. Ein paar Meter weiter in Richtung der Bucht von Paulilles befindet sich ein kleiner Zugang durch die Felsen. Dahinter versteckt sich eine natürliches Meerwasserbecken.
Unter Wasser bietet Sainte Catherine eine große geologische Vielfalt zwischen den Vertiefungen der Felsen, den hübschen Felswänden, Geröllflächen und dem riesigen koralligenen Massiv, das bis zu 25 Meter tief ist.
An dieser Stelle kreuzen sich verschiedene Gattungen von Meerbrassen. Zwischen den Felsen lassen sich oft Meerraben antreffen, eine geschützte Art, die normalerweise eher im Meeresschutzgebiet zu finden ist. Mit ein wenig Glück sehen Sie einen Zackenbarsch oder auch eine große Zahnbrasse. Letztere ist reichlich im Meeresschutzgebiet, aber nur selten außerhalb anzutreffen. Kraken, Meeraale und Muränen runden das Bild inmitten verschiedener Arten von Seeigeln, Anemonen und Krebstieren ab, die sich in kleinen Felsspalten verstecken.
Schnorcheln und Tauchen sind zwei ideale Aktivitäten um Sainte Catherine zu entdecken !
Höhenprofil