Unterwasserlehrpfad
Beobachten und erkunden Sie in wenigen Metern Tiefe die felsigen Böden, um die Schönheit des Unterwasserlebens im Meeresnaturschutzgebiet Cerbère-Banyuls zu entdecken

Kraken
(F.Brun - Le Roussillon Submarine - Ed. GAP).

Sägebarsche

Mönchsfische

Rotbarben
Beschreibung
Der 2011 angelegte Unterwasserpfad befindet sich nördlich der Bucht Peyrefite, in einem vor den Tramontane-Winden gut geschützten Gebiet. Die Schnorcheltour ist ein wahres Naturerlebnis und vermittelt zugleich viel Wissenswertes zur Unterwasserwelt... Sie benötigen lediglich Taucherbrille, Schnorchel und Flossen !
Die Route ist markiert und besteht aus fünf Beobachtungsstationen. Sie stellen fünf verschiedene Ökosysteme dar (zwischen Kieselsteinen, Neptungräsern, Felsen, Felsspalten und Steilwänden), die an jedem Punkt durch eine Boje und eine Unterwasser-Informationstafel materialisiert werden. Die Bojen ermöglichen es Ihnen, zu pausieren und die lokale Unterwasserwelt anhand der Erklärungstafeln kennenzulernen.
Als Alternative bietet sich das Ausleihen eines Spezialschnorchels mit Miniradio an, um so die Erklärungen hören zu können.
Der Besuch des Unterwasserpfads ist mehr als nur eine einfache Schwimmrunde. Sie benötigen ein Minimum an guter körperlicher Verfassung, um den gesamten Kurs zu absolvieren. Die Strecke misst hin und zurück 500 Meter insgesamt und Sie benötigen zwischen 30 und 60 Minuten für die Erkundung der Beobachtungsstationen. Das Gebiet wird während der Öffnungszeiten von Rettungsschwimmern überwacht, dennoch sollten Sie gut schwimmen können und vorsichtig sein.
Der Pfad befindet sich im einzigen Unterwasser-Naturschutzgebiet Frankreichs und ist vor allem während der Sommermonate stark frequentiert. Das Gebiet zieht rund 20.000 Besucher pro Jahr an und es ist deshalb notwendig, gewisse Hinweise und Regeln einzuhalten, um die empfindliche Unterwasserwelt zu bewahren. Beachten Sie auch die Farbe der Flaggen an Strand (grün, orange oder rot), die wichtige Informationen liefern und zu Ihrer Sicherheit gehisst werden.
Weitere Informationen in französischer Sprache finden Sie hier :
https://www.ledepartement66.fr/dossier/la-reserve-marine-de-cerbere-banyuls/
Höhenprofil
Empfehlungen