[Spaziergang] Auf den Spuren von Charles Rennie Mackintosh
crmackintoshroussillon
PORT-VENDRES

[Spaziergang] Auf den Spuren von Charles Rennie Mackintosh

Dieses Element für den Offline-Zugriff einbetten
Entdecken Sie die Aquarelle eines wegbereitenden und interdisziplinären Künstlers auf einem Spaziergang von den Kais in Port-Vendres, über die Festungsanlagen bis nach Collioure.
Bummeln Sie auf den Spuren von Charles Rennie Mackintosh, Pionier der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts und entdecken Sie auf Ihrem Weg 16 Nachbildungen seiner Werke.

{ Anzahl, mehrfach, =0 {Kein Kulturerbe} ein {# Kulturerbe zu entdecken } anderes { Die # Erbgüter, die es zu entdecken gilt }}

  • Redoute Béar
    Redoute Béar - CCACVI

    Die Redoute Béar

    Aufgrund seiner strategischen Seelage und der Nähe zu historischen Grenzen erhielt Port-Vendres von Festungsbaumeistern entsprechende Aufmerksamkeit. Einen historischen Wendepunkt erfuhr die Stadt um 1659, als König Ludwig XIV nach dem Pyrenäenvertrag den Marschall Vauban beauftragte, aus Port-Vendres einen Kriegshafen zu machen. Besuchen Sie die Redoute Béar, die im 18. Jahrhundert nach den Plänen von Vauban erbaut wurde und tauchen Sie in die Geschichte ein !
  • Nostra Mar

    Nostra Mar

    Schnorchel-Club und Sensibilisierung für mehr Umweltbewusstsein. Entdecken Sie die reiche Unterwasserwelt der Côte Vermeille mit Flossen, Maske und Schnorchel ! Die Tauchlehrerin und Biologin Marine wird Sie anleiten. Zugänglich für alle, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Ausrüstung wird gestellt : Flossen, Maske, Schnorchel, Tauchanzug.

Beschreibung

Charles Rennie Mackintosh stammt aus Glasgow und zog nach einer internationalen Architekturkarriere im Winter 1925 mit seiner Frau Margaret in das ehemalige Handelshaus von Port-Vendres. Von den Eigentümern Herr und Frau Dejean wurde ihnen gleichermaßen Aufmerksamkeit und Sympathie entgegengebracht. Vom Speisezimmer blickte man direkt auf den geschäftigen Hafen, der sicherlich so manche Erinnerung an Glasgow weckte. Das Ehepaar verbrachte hier gemeinsam die besten Jahre ihres Lebens. Nach dem Tod Margarets wurde ihre Asche im Hafenbecken verstreut. Inspiriert vom Licht des Ortes und abseits der Maler von Collioure und Céret fertigte der Künstler mehrere Aquarelle, die Port-Vendres darstellen. Nach seiner Karriere als Architekt und Designer widmete er sich den Rest seines Lebens der Malerei von Landschaften : einzelne Gebäude, kleine Dörfer, Straßenecken... Küsten- und Berglandschaften zählten zu seinen Lieblingsmotiven. Zu jener Zeit besaß Mackintosh eine ausgezeichnete, realistische Aquarelltechnik, die er während einer Reise nach Walberswick in England entwickelt hatte und bei der die Liebe zum Detail und die Wiedergabe von Licht bereits seine Prioritäten waren. Seine Aquarelle sind stark von seiner Arbeit als Architekt beeinflusst, der gefühlvoll auf die Artikulation von Volumen reagiert. Der grafische Einfluss überwiegt. Die geraden Linien werden durch eine geschickte Mischung von Kurven ergänzt. Die Schatten sind sehr ausgeprägt und unterscheiden sich in Form und Farbe, je nachdem welche Oberflächen genutzt werden. Als Kolorist stellt Mackintosh die Farbpläne gegenüber. Er arbeitet stets am Motiv, nimmt sich jedoch manchmal die Freiheit zur Veränderung heraus. Einige Aquarelle werden daher als Montage zweier unterschiedlicher Sichtweisen dargestellt. Dieser Spaziergang lädt Sie ein, 16 Werke dieses Künstlers zu entdecken, während Sie durch den Hafen von Port-Vendres bummeln :
1. Port-Vendres
2. The Fort Mailly 3. The Rock
4. The Road Through The Rocks
5. The Fort
6. The Lighthouse
7. La Rue du Soleil
8. A Southern Port
9. Port Vendres Quai des Douanes
10. Steamer Moored at Quayside
11. La Ville
12. The Little Bay
13. The Fort Mauresque
14. Summer Palace of Queens of Aragon
15. Collioure 1924
16. A southern Town
  • Start : Kai « Mole-Abri » in Port-Vendres
  • Ankunft : « Le Faubourg » in Collioure
  • Durchquerte Gemeinden : PORT-VENDRES und COLLIOURE

Höhenprofil


Empfehlungen

Diese Strecke kann über den Küstenwanderweg von Collioure nach PortVendres oder in umgekehrter Richtung erfolgen. Wir empfehlen Ihnen feste Schuhe, genügend Wasser, sowie einen Kopfschutz gegen die Sonne.

Transport

Alle Linien des 1€-Busses finden Sie hier.

Zufahrt und Parkplätze

D914

Parken :

Parkplatz am Pier

Zugänglichkeit

Notrufnummer :
114