Vom Château (Schloss) Valmy nach Banyuls über den Col(Pass)des Gascons
ARGELES SUR MER
Vom Château (Schloss) Valmy nach Banyuls über den Col(Pass)des Gascons
2j
40,6km
+1679m
-1681m
Dieses Element für den Offline-Zugriff einbetten
{ Anzahl, mehrfach, =0 {Kein Kulturerbe} ein {# Kulturerbe zu entdecken } anderes { Die # Erbgüter, die es zu entdecken gilt }}

CCACVI 
Dolmen ''Collets de Cotlliure''
Sie können diesen Dolmen auf dem Weg entdecken, der das Schloss von Valmy mit dem Turm Massane verbindet. Der Pfad führt Sie zuerst zum Dolmen "Cova de l'Alarb" und dann direkt zum Dolmen "del Collets"... Sie müssen lediglich Ihre Umgebung beobachten ! Die Stätte aus Schiefersteinen befindet sich in einem schlechten Zustand, ihre Deckplatte liegt einige Meter nördlich auf dem Hügel, der die Ebene des Schloss Valmy überragt.

Col de Banyuls - François-Xavier Hallé 
Col de Banyuls-sur-Mer
Dieser unglaublich wilde und unberührte Ort, der als Grenze zwischen Frankreich und Spanien dient, war Schauplatz vieler Wendungen in der Geschichte der Flüchtlinge. Entdecken Sie seine Schönheit und lassen Sie sich vom einzigartigen Panorama überraschen.
Le Sphinx - CCACVI 
Sphinx
Wenn sich Ägypten mit der Côte Vermeille vermischt…
Beobachten Sie die Küstenlinie und entdecken Sie mit ein wenig Fantasie eine authentische Sphinx. Dieses Kap in der Nähe der Bucht Elmes ist ein wunderschöner Ort. Nehmen Sie ab dem Strand Elmes den Weg der Zöllner (Chemin des Douaniers), um zum Kap zu gelangen.
Plage de l'Usine - CCACVI 
Strand der "Fabrik"
Die Bucht von Paulilles liegt zwischen dem Kap Béar und dem Kap Oullestrell, zwei geschützte Gebiete, und verfügt über drei wunderschöne Strände, die durch Felsvorsprünge getrennt sind, darunter der Strand von Mitg (= der Strand der Fabrik). Im November 1870 kauft Paul Barbe Grundstücke in der Bucht von Paulilles und lässt eine Dynamit-Fabrik erbauen, die 1984 nach Rivesaltes verlegt wird. Das stillgelegte Gelände wird schließlich vom "Conservatoire du Littoral“ erworben, saniert und ermöglichte die Erhaltung der für den Standort spezifischen Fauna und Flora.
Le Sémaphore sur fond de Fort Béar - CCACVI 
Fort Béar
Das Fort Béar wurde zwischen 1877 und 1880 erbaut, um die Grenzen zu schließen und die Befestigungsanlagen von Vauban durch eingegrabene, polygonale Bauten zu ersetzen. Diese Festung wurde bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts genutzt, als nach der deutschen Besetzung (1949) ein Radiosender installiert wurde. Sie ist heute in Militärbesitz und nicht zugänglich.
Nostra Mar 
Nostra Mar
Schnorchel-Club und Sensibilisierung für mehr Umweltbewusstsein. Entdecken Sie die reiche Unterwasserwelt der Côte Vermeille mit Flossen, Maske und Schnorchel ! Die Tauchlehrerin und Biologin Marine wird Sie anleiten. Zugänglich für alle, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Ausrüstung wird gestellt : Flossen, Maske, Schnorchel, Tauchanzug.
Château Royal - CCACVI 
Royales Schloss von Collioure
Das im 13. Jahrhundert für den Hof der Könige von Mallorca erbaute königliche Schloss von Collioure steht seit 1922 unter Denkmalschutz. Es wurde mehrmals erweitert und verdrängte den Ortskern im 17. Jahrhundert zu Füssen des Kaps mit seiner Zitadelle. Der Königssitz und das Meer sind untrennbar mit Collioure verbunden. Um auf den Spuren des herrlichen Schlosses zu wandeln, sollten Sie nicht verpassen, an einer der geführten Touren teilzunehmen !
Fort Miradoux - admin66pm 
Fort Miradoux
1669 beschloss Vauban, Collioure zu einer Garnisonsstadt zu machen, die Altstadt dem Erdboden gleichzumachen und das Fort Miradoux auf dem Gelände des alten Fort Sainte-Thérèse zu errichten, das um 1540 von Karl V. erbaut wurde. Diese Festung war wegen ihrer Lage von größter Bedeutung für die Verteidigung des königlichen Schlosses. Heute ist Fort Miradoux in Militärbesitz und nationales Trainingszentrum der französischen Armee.
Plage de l'ouille - Aurélie Rubio 
Strand Ouille
Der Strand von Ouille zwischen Collioure und Racou ist ein wahres Paradies. Dieser vertrauliche Strand wird hauptsächlich von Einheimischen oder Kunden benachbarter Campingplätze frequentiert. Mit seinen kleinen Kieselsteinen erstreckt es sich etwa 100 Meter unter den Klippen der Côte Vermeille. Dieser Strand, der auch in der Hochsaison sehr ruhig ist, wird jedoch nicht überwacht und der Zugang zu Parkplätzen ist recht weit. Kurz gesagt, ein großartiger Ort, um abseits der Masse zu sein.
Aurélie Rubio 
Criques de Porteils
Die mit 180 Metern größte Bucht von Argelès, die Crique de Porteils, ist nicht so einfach zu finden. Es gibt viele kleinere Buchten in diesem Gebiet, die je nach Jahreszeit mehr oder weniger zugänglich sind. Im Allgemeinen werden Sie hier ruhig sein und von den Wellen des türkisfarbenen Wassers geschaukelt werden.
